Datenschutzerklärung (DSE) von PV-Rechner.org
Stand: 30. September 2025
1. Allgemeine Hinweise und Verantwortliche Stelle
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG).
| Verantwortlicher (Art. 4 Z 7 DSGVO) | Maximilian Ruprechter, PV-Rechner |
| Adresse | Viktoriagasse 14A, 1150 Wien, Österreich |
| Kontakt für Datenschutzanfragen | E-Mail: maximilian@bittesea.com |
| Telefon | 06641842637 |
| Ansprechpartner | Maximilian Ruprechter (Geschäftsführer, kein bestellter DSB) |
| Zuständige Aufsichtsbehörde | Österreichische Datenschutzbehörde (DSB) |
2. Verarbeitung Ihrer Daten im PV-Rechner und bei der Lead-Generierung
2.1. Zweck und Art der verarbeiteten Daten
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Bereitstellung der PV-Rechner-Funktionalität und, falls gewünscht, zur Vermittlung von unverbindlichen Angeboten für eine Photovoltaik-Anlage.
| Kategorie | Konkrete Datenpunkte (Ihre Eingaben) |
|---|---|
| Anlagen- und Objektdaten | Gebäudeart, Dachtyp, Jährlicher Stromverbrauch, verfügbare Dachfläche, jährliche Fahrleistung (E-Auto), aktueller Strompreis, Einspeisevergütung, Strompreis-Steigerung, Wunsch nach Stromspeicher/E-Auto Ladestation. |
| Kontaktdaten (Lead-Daten) | Vorname, Nachname, Straße, Hausnummer, PLZ, Stadt, E-Mail-Adresse, Telefonnummer. |
2.2. Rechtsgrundlage und Weitergabe (Verkauf der Leads)
Die Verarbeitung Ihrer Daten für die Vermittlung an Dritte ist der Hauptzweck unserer Tätigkeit.
| Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage | Details zur Weitergabe an Dritte (Empfänger) |
|---|---|---|
| Weitergabe der Kontaktdaten zur Erstellung eines Angebots (Lead-Verkauf). | Ihre aktive, informierte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie durch das Absenden des Formulars erteilen. | Ihre Daten werden an eigenständig geprüfte PV-Anbieter, Elektroinstallateure und Montagefirmen in Österreich weitergegeben. Diese Dritten nutzen Ihre Daten ausschließlich zur Kontaktaufnahme und Angebotserstellung. |
| Erfüllung der Vermittlungsanfrage und Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen. | Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), da die Daten für die Durchführung Ihrer Anfrage unerlässlich sind. | |
| Interne Dokumentation der Einwilligung (Beweisführung). | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) zur Abwehr von Haftungsansprüchen. | Zur Dokumentation der Einwilligung speichern wir die IP-Adresse, den Zeitpunkt der Anfrage und die aktuelle Version der Einwilligungserklärung (AGB). |
2.3. Speicherdauer (Art. 13 Abs. 2 lit. a DSGVO)
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erreichung der genannten Zwecke unbedingt erforderlich ist:
- Bei erfolgreicher Lead-Vermittlung: Die Daten werden für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z. B. 7 Jahre nach Abschluss des Vermittlungsauftrags oder der letzten Kommunikation) gespeichert.
- Wenn kein Angebot zustande kommt / nach Ablehnung: Die Daten werden spätestens 1 Jahr nach der letzten Kommunikation gelöscht.
- Protokolldaten (Logfiles, IP-Adressen): Werden i.d.R. nach 7 Tagen gelöscht.
3. Einsatz von Cookies, Analyse und Drittlandtransfer (USA)
Wir verwenden Technologien, um die Nutzung unserer Website zu messen und unsere Marketingaktivitäten zu optimieren.
3.1. Cookie-Zustimmungs-Management (CMP)
Beim Besuch unserer Website holen wir über ein Cookie-Banner (Consent Management Platform) Ihre Einwilligung zur Nutzung nicht-essentieller Cookies und Dienste ein. Ihre Einwilligung ist jederzeit über die Einstellungen im Cookie-Banner widerrufbar.
3.2. Tools mit Übermittlung in die USA
Die folgenden Dienste verarbeiten Daten in den USA (Drittland ohne EU-Datenschutzniveau). Der Datentransfer basiert ausschließlich auf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie im Cookie-Banner erteilen. Wir weisen darauf hin, dass die USA kein durch die EU-Kommission anerkanntes angemessenes Datenschutzniveau bietet.
| Dienst | Zweck der Verarbeitung | Hinweis zum Drittlandtransfer (USA) |
|---|---|---|
| Google Analytics 4 (GA4) | Analyse des Nutzerverhaltens, Reichweitenmessung, Optimierung der Website. | Verarbeitung in den USA. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a i.V.m. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). |
| Google Tag Manager (GTM) | Verwaltung und Auslösung von Tracking-Codes (z.B. GA4, Google Ads) auf der Website. | Verarbeitung in den USA. Rechtsgrundlage: Einwilligung. |
| Google Ads Conversion-Tracking | Messung des Erfolgs unserer Werbeanzeigen (z.B. wie viele Klicks zu einer Anfrage führen). | Verarbeitung in den USA. Rechtsgrundlage: Einwilligung. |
| Microsoft Clarity | Aufzeichnung von Sitzungen (Heatmaps, Klicks) zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit. | Verarbeitung in den USA. Rechtsgrundlage: Einwilligung. |
3.3. Hosting und Server-Logfiles
Ihre Website wird in den USA gehostet.
- Datenkategorien: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, URL der abgerufenen Datei, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp und Version, Betriebssystem, Referrer URL (zuvor besuchte Seite).
- Zweck und Rechtsgrundlage: Sicherstellung der technischen Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Website (Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Speicherung der Logs erfolgt max. 7 Tage.
4. Ihre Rechte als betroffene Person (Art. 12-22 DSGVO)
Sie haben jederzeit das Recht, von uns Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Darüber hinaus stehen Ihnen folgende Rechte zu:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie speichern.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Bei Unrichtigkeit Ihrer Daten können Sie deren Berichtigung verlangen.
- Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden", Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern die Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die weitere Verarbeitung Ihrer Daten zeitweise einschränken lassen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format erhalten.
- Widerrufsrecht der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sie können eine einmal erteilte Einwilligung (z.B. zur Lead-Weitergabe und zum Tracking) jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf ist per E-Mail an maximilian@bittesea.com zu richten.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten, die auf berechtigtem Interesse beruht, widersprechen.
- Beschwerderecht (Art. 77 DSGVO): Sie haben das Recht, sich bei der Österreichischen Datenschutzbehörde (DSB) zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt.